Ich habe das Gedicht verloren , das Gedicht über Kafka , so schreibe ich diese kleine Prosa . Wo ich wohne ist es kalt , aber wenn ich zusammen mit dem Franz leide , ist es mir wärmer . Etwas zu verlieren , etwas wichtiges zu verliehren , ist mir oft passiert , und auch wenn ich der ewigen Gerechtigkeit und absoluten Barmherzigkeit Gottes volle Treue schwöre , fühle ich mich manchmal von Gott verlassen . So , den Kafka habe ich leider noch nicht gelesen , ich schäme es zu gestehen , aber es ist eben so , es ist eben nur eine meiner hunderten von großen Lücken in meiner Kenntnis der deutschen Literatur . Heute fange ich an , wirklich zum ersten Mal , den alten-jungen Franz zu lesen . Nun versuche ich das Gedicht wieder zu schreiben . Natürlich , nicht das selbe , ein anderes , ich hoffe tieferes .
Franz Kafka geht noch immer seinen Weg des Leidens
Mich umgebt eine kleine Hölle
es ist meine kleine Hölle
die Welt , die Welt ist für mich eine große , riesige Hölle .....
Nein , es geht nicht , ich kann es nicht ! Ein Gedicht , verloren und gestorben , kann man nicht mehr zum Leben erwecken . Und ich sage es wirklich ehrlich , ich leide , ich leide um das verlorene Gedicht über Franz Kafka .
Roberto Minichini , Görz den 24 September 2013