Als der alte Hund im Garten starb
erschosssen von den unbekannten Feind
als er starb
damals
niemand fand es traurig
in einer solchen Welt zu leben
ein Schuss in der Nacht war genug
und der Hund war weg
für immer weg
auch aus dem Gedächtnis
aber
ja , aber
irgendwie und irgendwo
lebt er weiter
ohne zu wissen
das er erschossen worde
Roberto Minichini , Mainz den 22 Dezember 2013
Roberto Minichini ist 1973 in Mainz geboren , von einem italienischen Vater und einer kroatischen Mutter , und ist in Deutschland aufgewachsen . Er lebt in Görz (Gorizia ) in Italien , an der Grenze mit Slowenien . Die Liebe und die Treue zu Deutschland und der deutschen Sprache und Literatur bringt ihn dazu Lyrik und Prosa auf Deutsch zu schreiben .
Montag, 30. Dezember 2013
Dienstag, 12. November 2013
Angst
Wie man liebt
das weiss ich nicht
wie man liebt
das kenne ich nicht
ein schwarzer Vogel im Himmel führt mich irgendwo hin
ich folge ihm , blind und stumm
aber wohin , wohin ich gehe
das weiss ich nicht
den weiten Weg
den kenne ich nicht
und ich fürchte mich
ich bin so allein
so klein
das laufen macht mich müde
das laufen macht mich traurig
und das Leben , das ganze Leben
macht mir nur Angst
Roberto Minichini , Görz den 12. November 2013
das weiss ich nicht
wie man liebt
das kenne ich nicht
ein schwarzer Vogel im Himmel führt mich irgendwo hin
ich folge ihm , blind und stumm
aber wohin , wohin ich gehe
das weiss ich nicht
den weiten Weg
den kenne ich nicht
und ich fürchte mich
ich bin so allein
so klein
das laufen macht mich müde
das laufen macht mich traurig
und das Leben , das ganze Leben
macht mir nur Angst
Roberto Minichini , Görz den 12. November 2013
Donnerstag, 7. November 2013
Die letzte überlebende Rose der Welt
Sie steht , so allein
als die letzte , die letzte kleine Rose
still wartet sie auf den Tod
still
ihre Schwestern sind schon lange dort
schon lange kalt und tot
aber die letzte will noch nicht
die Sonne gäbe ihr noch ein bisschen Licht
einige Stunden noch
da kommt die Nacht , sie bringt den Schlaf
einen Schlaf der unendlich wird
Roberto Minichini , Görz den 27/10/2013
Dienstag, 24. September 2013
Franz Kafka und sein Weg des Leidens
Ich habe das Gedicht verloren , das Gedicht über Kafka , so schreibe ich diese kleine Prosa . Wo ich wohne ist es kalt , aber wenn ich zusammen mit dem Franz leide , ist es mir wärmer . Etwas zu verlieren , etwas wichtiges zu verliehren , ist mir oft passiert , und auch wenn ich der ewigen Gerechtigkeit und absoluten Barmherzigkeit Gottes volle Treue schwöre , fühle ich mich manchmal von Gott verlassen . So , den Kafka habe ich leider noch nicht gelesen , ich schäme es zu gestehen , aber es ist eben so , es ist eben nur eine meiner hunderten von großen Lücken in meiner Kenntnis der deutschen Literatur . Heute fange ich an , wirklich zum ersten Mal , den alten-jungen Franz zu lesen . Nun versuche ich das Gedicht wieder zu schreiben . Natürlich , nicht das selbe , ein anderes , ich hoffe tieferes .
Franz Kafka geht noch immer seinen Weg des Leidens
Mich umgebt eine kleine Hölle
es ist meine kleine Hölle
die Welt , die Welt ist für mich eine große , riesige Hölle .....
Nein , es geht nicht , ich kann es nicht ! Ein Gedicht , verloren und gestorben , kann man nicht mehr zum Leben erwecken . Und ich sage es wirklich ehrlich , ich leide , ich leide um das verlorene Gedicht über Franz Kafka .
Roberto Minichini , Görz den 24 September 2013
Dienstag, 17. September 2013
Ein Grab auf deutschem Boden
Ich möchte gerne nach Deutschland
um mein altes Geburtsland zu sehen
immer noch bin ich ein Kind geblieben
nach Deutschland , nach Deutschland
alles was da liegt ist mir lieb
von der Italienreise habe genug gelernt
Kunst und Kultur alter Zeiten überall
alles Schön aber ich bin traurig
ja , es ist leider so
mein Respekt , aber ich fühle mich hier geistig fremd
Italien ist schön aber ich bin müde , so müde
die wenigen Freunde sagen , bleibe , bleibe
die meisten sagen : ja , hast recht , aufwiedersehen , bist du noch da ?
was fehlt dir , sage ich mir selber , in diesem alten Paradies ?
auch Goethe ist ein kompletter Mensch in Italien geworden
so , das ist dein Land auf dem Papier , bleibe und sei nicht so narr
was hilft , ich bin nicht Goethe
ein kompletter Mensch oder ein halber , ist mir egal
ich brauche meinen Knödel ohne Speck
möchte lange wieder spazieren
wo der Zeppelin meiner kleinen Jahre fliegt , da möchte ich zurück
mir fehlt das deutsche Gespräch , der tägliche germanische Sprachbad
aber und nochmal aber , aber trotzdem bin ich Deutsch
die Häuser und die Bäckerein der Kindheit
die Musik in der Schule und der Sportverein
die grünen Bände von Karl May und der rootharige Pumuckl
stecken in der Seeele und kommen nicht weg
wo du beginnst , Mensch , da bist du zu Hause
der Himmel der Geburt begleitet dich überall
die Sippe ist der Geist , die Sippe ist Geist , die Sippe ist Geist
Goethe hat jezt einen italienischen Sohn
und auch Thomas Mann , und auch Hermann Hesse
Geistliche Väter , schenkt mir bitte ein Grab auf deutschem Boden
Roberto Minichini
( Görz , Italien , den 17.09.2013 )
um mein altes Geburtsland zu sehen
immer noch bin ich ein Kind geblieben
nach Deutschland , nach Deutschland
alles was da liegt ist mir lieb
von der Italienreise habe genug gelernt
Kunst und Kultur alter Zeiten überall
alles Schön aber ich bin traurig
ja , es ist leider so
mein Respekt , aber ich fühle mich hier geistig fremd
Italien ist schön aber ich bin müde , so müde
die wenigen Freunde sagen , bleibe , bleibe
die meisten sagen : ja , hast recht , aufwiedersehen , bist du noch da ?
was fehlt dir , sage ich mir selber , in diesem alten Paradies ?
auch Goethe ist ein kompletter Mensch in Italien geworden
so , das ist dein Land auf dem Papier , bleibe und sei nicht so narr
was hilft , ich bin nicht Goethe
ein kompletter Mensch oder ein halber , ist mir egal
ich brauche meinen Knödel ohne Speck
möchte lange wieder spazieren
wo der Zeppelin meiner kleinen Jahre fliegt , da möchte ich zurück
mir fehlt das deutsche Gespräch , der tägliche germanische Sprachbad
aber und nochmal aber , aber trotzdem bin ich Deutsch
die Häuser und die Bäckerein der Kindheit
die Musik in der Schule und der Sportverein
die grünen Bände von Karl May und der rootharige Pumuckl
stecken in der Seeele und kommen nicht weg
wo du beginnst , Mensch , da bist du zu Hause
der Himmel der Geburt begleitet dich überall
die Sippe ist der Geist , die Sippe ist Geist , die Sippe ist Geist
Goethe hat jezt einen italienischen Sohn
und auch Thomas Mann , und auch Hermann Hesse
Geistliche Väter , schenkt mir bitte ein Grab auf deutschem Boden
Roberto Minichini
( Görz , Italien , den 17.09.2013 )
Dienstag, 4. Juni 2013
Das Paradies bewegt sich noch
Immer kleiner
immer schwächer
wächst der alte Baum
begleitet von einem Lied
das alles in Ruhe herum schwingen läßt
das Lied , ja das Lied
wunderschöne Zauberwelten verbirgen sich
überall ein glatter und süßer Schnee
da sind wir dabei
ewig jung und schön
ohne Schmerzen , der Leid ist tot
und der Baum hört zu
und der Baum schaut zu
Roberto Minichini , Görz den 03 / 06 / 2013
immer schwächer
wächst der alte Baum
begleitet von einem Lied
das alles in Ruhe herum schwingen läßt
das Lied , ja das Lied
wunderschöne Zauberwelten verbirgen sich
überall ein glatter und süßer Schnee
da sind wir dabei
ewig jung und schön
ohne Schmerzen , der Leid ist tot
und der Baum hört zu
und der Baum schaut zu
Roberto Minichini , Görz den 03 / 06 / 2013
Samstag, 1. Juni 2013
Der Berg
Der Berg
Jede Pfeife ist dabei etwas zu spielen
und dann muss man einfach tanzen
jedes mal eind anderes Lied
damit der neue Herr zufrieden ist
die Damen sind auch nicht anders
sie spielen nur ein einziges Lied
ihr eigenes
so , damit alle mit dir zufrieden sind
tanze , tanze weiter
aber erwarte keinen Lob von den Menschen
bleibe weiter so , oder nicht
wenn nicht
dann lass es dir sagen
wage den Mut zu haben
den kalten und ruhen Mut
ein Berg zu sein
ein riesiger stiller Stein
ein stummer
der niemals tanzt
und der keine Pfeifen kennt
ein Erdbeben kann ihn zerschmettern
aber nicht die Launen des jenen oder des anderen
lass immer das sie auf dich schreien
das sie auf dich brüllen
das der Wind dich schlägt
und der Regen dich überschüttet
das der Schnee schwer sich auf dich sitzt
aber tanze niemals mehr in deinem Leben
Roberto Minichini , Görz den 22/09/2012
Jede Pfeife ist dabei etwas zu spielen
und dann muss man einfach tanzen
jedes mal eind anderes Lied
damit der neue Herr zufrieden ist
die Damen sind auch nicht anders
sie spielen nur ein einziges Lied
ihr eigenes
so , damit alle mit dir zufrieden sind
tanze , tanze weiter
aber erwarte keinen Lob von den Menschen
bleibe weiter so , oder nicht
wenn nicht
dann lass es dir sagen
wage den Mut zu haben
den kalten und ruhen Mut
ein Berg zu sein
ein riesiger stiller Stein
ein stummer
der niemals tanzt
und der keine Pfeifen kennt
ein Erdbeben kann ihn zerschmettern
aber nicht die Launen des jenen oder des anderen
lass immer das sie auf dich schreien
das sie auf dich brüllen
das der Wind dich schlägt
und der Regen dich überschüttet
das der Schnee schwer sich auf dich sitzt
aber tanze niemals mehr in deinem Leben
Roberto Minichini , Görz den 22/09/2012
Sonntag, 10. März 2013
Erika , Winter 1964 , Das Ende
Und du , du liegst im Schnee , eine noch warme Tote
haben sie dich erschossen , oder hast du es allein gemacht ?
ein Strick um den Hals und es ist alles erledigt
eine Kugel und es ist schnell vorbei , wie ein weiblicher Werther
wer Jung stirbt , stirbt schön und heldenhaft
auf den Bildern der Hintergegbliebenen für ewig frisches Mädel
mit zwanzig Jahren sterben heißt Ewigkeit zu gewinnen
im Dorf bist du nun ein versteinerter Engel in allen Märchen
keine Greise ohne Zähne im Sakrofag , kein stilles Altern
sondern eine traurige Gestalt , eine kleine Legende
ein letzter Gruß und gute Reise , lebendige Leiche der Liebe
Roberto Minichini , Görz den 10.März 2013
haben sie dich erschossen , oder hast du es allein gemacht ?
ein Strick um den Hals und es ist alles erledigt
eine Kugel und es ist schnell vorbei , wie ein weiblicher Werther
wer Jung stirbt , stirbt schön und heldenhaft
auf den Bildern der Hintergegbliebenen für ewig frisches Mädel
mit zwanzig Jahren sterben heißt Ewigkeit zu gewinnen
im Dorf bist du nun ein versteinerter Engel in allen Märchen
keine Greise ohne Zähne im Sakrofag , kein stilles Altern
sondern eine traurige Gestalt , eine kleine Legende
ein letzter Gruß und gute Reise , lebendige Leiche der Liebe
Roberto Minichini , Görz den 10.März 2013
Samstag, 9. März 2013
Viele kurze Träume
Vergesse nicht
im tiefem Schlaf
wenn du andere Welten besuchst
irgendwo , irgendwie eine Blume zu pflücken
und sie mit dir ins Bett zu bringen
egal ob sie wunderbar oder gar abscheulich ist
egal ob sie bunt oder schwarz-weiss ist
bringe sie zu uns von Anderswo
damit wir alle wissen
das wir in einem engen Zimmer sitzen
das wir nicht alleine sind
sondern ein Fenster haben
das uns für eine Weile wegfliegen läßt
Roberto Minichini , Görz , den 9. März 2013
im tiefem Schlaf
wenn du andere Welten besuchst
irgendwo , irgendwie eine Blume zu pflücken
und sie mit dir ins Bett zu bringen
egal ob sie wunderbar oder gar abscheulich ist
egal ob sie bunt oder schwarz-weiss ist
bringe sie zu uns von Anderswo
damit wir alle wissen
das wir in einem engen Zimmer sitzen
das wir nicht alleine sind
sondern ein Fenster haben
das uns für eine Weile wegfliegen läßt
Roberto Minichini , Görz , den 9. März 2013
Abonnieren
Posts (Atom)